News
Nakamura stürmt ins Bullet Chess Grand Final

Nakamura stürmt ins Bullet Chess Grand Final

Colin_McGourty
| 0 | Berichterstattung von einem Schach-Event

GM Hikaru Nakamura steht im Grand Final der Bullet Chess Championship 2024, nachdem er GM Daniel Naroditsky mit 16,5-11,5 besiegt hat. Naroditsky hat noch eine Chance und wird gegen den Sieger der Partie der GMs Alireza Firouzja und Sam Sevian antreten, um eine Revanche gegen Nakamura zu bekommen. Firouzja besiegte die GMs Oleksandr Bortnyk und Nihal Sarin, während Sevian GM Jose Martinez in der Verlängerung bezwang.

Am Donnerstag, den 13. Juni, geht es um 18:00 Uhr MESZ weiter.

Winners Bracket nach Tag 3


Losers Bracket nach Tag 3


Winners Finale

Losers Runde 3

Losers Viertelfinale


Winners Finale: Nakamura 16,5-11,5 Naroditsky

Die Frage bei der Bullet Chess Championship ist immer eine einfache Frage: Wer kann Nakamura stoppen? Der einzige Spieler, der es in der Vergangenheit geschafft hat, ist Firouzja, der 2021 den Titel holte.

Die nächstbeste Hoffnung ist jedoch - zumindest in Abwesenheit von GM Magnus Carlsen - Naroditsky, ein echter Bullet- und Hyper-Bullet-Spezialist mit immenser Erfahrung.

Interessant wird es aber erst, wenn wir uns die ausführlicheren Statistiken ansehen. Naroditsky ist phänomenal schnell und hat im Durchschnitt 2,62 Sekunden Vorsprung vor seinen Gegnern im 20. Zug. Nur ein Spieler ist schneller - Nakamura, der seine Gegner um unglaubliche 4,5 Sekunden übertrifft! (Schau dir den Artikel "How Fast Are The Best Bullet Players?" von NM Todd Bryant an).

Es war dieses Tempo in der Eröffnung, das letztendlich den Ausschlag für das Match geben sollte, obwohl Naroditsky zu Beginn Chancen hatte. Nakamura wies hinterher darauf hin, dass er wie in den Partien gegen Nihal und Paravyan in der ersten Partie unter Druck stand und sein Gegner eine Gewinnstellung erlangte, bevor er am Ende nur ein Remis erreichen konnte.

Danya entkommt mit einem Remis in der ersten Partie, da Hikaru den Sieg nicht rechtzeitig erringen kann! - chess24

In der nächsten Partie eröffnete Nakamura die Wertung; die dritte Partie war ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man versucht, Eröffnungszüge blitzschnell auszuführen. Naroditsky rochierte, nur um mit 9.c5! seinen Läufer zu fangen. Zwei Züge später gab er auf, aber nicht bevor er einen Schluck von seinem Getränk genommen hatte.

Nakamura ging mit 4,5:1,5 in Führung, aber dann holte Naroditsky mit einem Mattangriff seinen ersten Sieg, bevor er in der nächsten Partie 0,2 Sekunden vor Schluss schachmatt setzt. 

Naroditsky holt sich den Sieg mit 0,2 Sekunden Vorsprung! - chess24

Damit war der Vorsprung auf einen Punkt geschrumpft, aber dann gab der fünfmalige US-Meister Gas und holte sich mit 4,5/5 den Sieg. Er ließ seinen Gegner nie wieder ins Spiel zurückkehren und hatte beim Stand von 16,5-8,5 einen Acht-Punkte-Vorsprung erreicht, bevor es zu einem kuriosen Ende kam.

"Ein Haufen Murks-Partien am Ende, aber trotzdem ein Sieg!" resümierte Nakamura hinterher, da er drei Partien in Folge verloren hatte, wobei eine davon durch eine scheinbar zufällige Bongcloud mit 9...Kxe7 hervorstach.

Hikaru hat den Kampf gewonnen und versucht es mit einer zufälligen Bongcloud! - chess24

Tatsächlich war es der beste Zug in der Stellung, da der Titelverteidiger in eine Falle getappt war! 

Nakamura genoss das Endspiel, in dem er mit einer unglaublichen Geschwindigkeit mit 10 Zügen die vierte Niederlage in Folge verhindern konnte.    

Die Mausgeschwindigkeit des alten Mannes scheint noch in Ordnung zu sein - Anish Giri

Es war ein dominanter Sieg, und Nakamura hatte einige bedrohliche Worte:

"Ich bin nicht zufrieden mit meinem Spiel. Ich glaube nicht, dass ich viel schlechter hätte spielen können als in diesem Match heute, und ich habe trotzdem mit fünf Punkten Vorsprung gewonnen, also nehme ich es hin.

I don't think I could have played much worse than I did in this match today.

—Hikaru Nakamura

Naroditsky hat jedoch noch eine Chance und wird im Losers Finale um die Chance auf ein Rematch gegen Nakamura spielen. Er wird entweder auf Firouzja oder Sevian treffen, nach einem Tag voller intensiver Partien im Losers Bracket.

Losers Runde 3: Firouzja 10-7 Bortnyk


Trotz des Unterschieds in den klassischen Wertungen gab es allen Grund zu der Annahme, dass Bortnyk bei schnellen Online- Bedenkzeiten in der Lage sein würde, mit Firouzja mitzuhalten. So kam es dann auch, denn der Ukrainer ging nach drei Siegen in Folge mit 4:2 in Führung, bevor Firouzja fünf Siege in Folge einfahren konnte. Bei einem dieser Siege gab es eine wunderschöne Kombination, die die acht Sekunden Zeitaufwand wert war! 

Es war ein spannender Kampf, bei dem Bortnyk mit geballter Faust auf 8:7 aufholte, gerade als es so aussah, als würde Firouzja eine entscheidende Führung erringen.

Bortnyk verkürzt den Abstand auf einen Punkt, indem er die Zeitnotphase gewinnt, gerade als es so aussah, als würde Firouzja entscheidend in Führung gehen! - chess24

Der junge französisch-iranische Großmeister behielt jedoch die Nerven und gewann die letzten beiden Partien, um den Sieg zu sichern.

Firouzja war eiskalt.

Losers Runde 3: Martinez 9,5-5,5 Paravyan

Der andere Kampf in der dritten Runde fand zwischen zwei gleichstarken Gegnern statt, die bis vor kurzem beide relativ unbekannt waren. 

Martinez ist der Mann der Stunde und gewann, indem er einige entscheidende Patzer seines Gegners ausnutzte - bemerkenswert war, dass Paravyan jedes Mal mit einem schiefen Lächeln reagierte. 

Paravyan schmunzelt leicht, als er seine Dame patzt! - chess24

Martinez verbarg seine eigenen Emotionen nicht, als er beim 9,5:5,5-Sieg einen Faustschlag auspackte.

Jose Martinez schlägt zu und gewinnt mit 9,5:5,5. Damit bleibt er im #BulletChess Championship! - chess24

Die Gewinner dieser beiden Matches trafen als Nächstes auf die Spieler, die aus dem Winners Bracket abgestiegen waren.

Losers Viertelfinale: Firouzja 12-7 Nihal 

Nihal ist ein gefährlicher Bullet-Gegner, und das bewies er, indem er sich in der Anfangsphase einen Schlagabtausch mit Firouzja lieferte und sogar mit 3:2 in Führung ging.

Nihal geht mit 3:2 in Führung! - chess24

Das Spiel blieb ausgeglichen, bis Firouzja beim Stand von 6,5-6,5 plötzlich fünf der nächsten sechs Partien gewann und das Spiel für sich entschied. Als Nihal einen Springer auf ein Feld zog, auf dem er geschlagen werden konnte, war alles vorbei.

Nihal hängt einen Springer und Firouzja ist fast am Ziel! - chess24

Das letzte Match des Tages war auch das spannendste. 

Losers Viertelfinale: Sevian 11-9 Martinez 

Sevian schaffte es nur über eine Qualifikation zum Bullet Chess Championship Hauptturnier, aber Bryant merkte an, dass er ein heißer Anwärter auf den Turniersieg ist. Warum? Seine durchschnittliche Zuggeschwindigkeit von 0,79 Sekunden ist schneller als die jedes anderen Spielers, einschließlich Nakamura, und, was vielleicht nicht ganz unwichtig ist, er benutzt mehr Premoves als jeder andere.

Wie hat er sich beim zweiten Match gefühlt? 

"Es ist so schnelllebig, dass man irgendwann Kopfschmerzen bekommt! Vor allem auf hohem Niveau, wenn dein Gegner immer wieder richtig gute Züge spielt, pumpt das Herz, es ist wirklich schwierig, Bullet lange zu spielen."

This is so fast-paced; it honestly gives you a headache at some point!

—Sam Sevian on bullet chess

Das Match gegen Martinez war eine Neuauflage ihres Duells in der ersten Runde des Winners Bracket, das bis in die Verlängerung ging, bevor Sevian als Sieger hervorging. Die Geschichte würde sich wiederholen.

Das Spiel war voller Dramatik. Martinez gelang es zum Beispiel, Sevians Turm zu erobern, bevor Sevian zurückschlug und die Partie trotzdem gewann. 

Jose gelingt ein Bullet-Schwindel... aber Sam gewinnt die verlorene Position trotzdem! - chess24

Martinez hatte in der 16. Partie eine Gewinnstellung, die ihm den 9:7-Matchsieg eingebracht hätte, bevor Sevian zum 8:8 ausglich und uns in die Verlängerung brachte.

Sam Sevian holt sich den Sieg und mit 8-8 geht es in die Verlängerung! - chess24

Es konnten noch bis zu 10 Partien gespielt werden, in denen einer der beiden Spieler einen Vorsprung von zwei Punkten brauchte, aber nach zwei Remis gewann Sevian schließlich die letzten beiden Partien und sicherte sich so einen 11:9-Sieg. Du konntest sehen, was das für die beiden Spieler bedeutete!

Unglaublich gegensätzliche Emotionen beim Sieg von Sam Sevian über Jose Martinez in der Verlängerung! - chess24

Sevian wurde gefragt, ob er seinen Gegner während einer Partie beobachtet: "Nachdem er einen Patzer gemacht hat, schaue ich mir gerne seine Kamera an!"

Der Bullet Chess Champion 2024 wird am Donnerstag gekrönt. Zu Beginn tritt Sevian gegen Firouzja an, eine Wiederholung der Partie aus der zweiten Runde des Winners Bracket, die Sevian mit 13:4 gewann. Er kommentierte: "Ich glaube, er hat nicht sein Bestes gegeben... Außerdem hat er ein Kippproblem - hoffentlich kippt er wieder!" 

He also has a tilting problem—hopefully he tilts again!

—Sam Sevian on Alireza Firouzja 

Der Sieger von Sevian-Firouzja wird als Nächstes gegen Naroditsky antreten, und der Gewinner dieses Matches trifft auf den Endgegner des Bullet Chess - Nakamura. Das wird nicht einfach, denn um den Titel zu gewinnen, muss der Spieler, der aus dem Loser Bracket kommt, Nakamura nicht nur einmal, sondern zweimal schlagen! 

Wie kannst du zusehen?
Du kannst die Bullet Chess Championship 2024 auf Chess.com/TV verfolgen. Du kannst die Show auch auf dem Twitch-Kanal genießen und alle unsere Live-Übertragungen auf YouTube.com sehen.
Live-Übertragung der Matches vom Mittwoch, moderiert von GM Ilja Zaragatski.

Die Bullet Chess Championship 2024 (BCC) ist das elitärste Bullet-Schach-Event von Chess.com, bei dem die Schachspieler gegeneinander antreten, um zu sehen, wer der schnellste Schachspieler der Welt ist. Die Qualifikationsturniere fanden am 14. Mai statt, das Hauptevent wird vom 10. bis 13. Juni ausgetragen. Die Spieler kämpfen um ihren Anteil am Preisgeld von 100.000 $.


Vorherige Berichterstattung:

Colin_McGourty
Colin McGourty

Colin McGourty led news at Chess24 from its launch until it merged with Chess.com a decade later. An amateur player, he got into chess writing when he set up the website Chess in Translation after previously studying Slavic languages and literature in St. Andrews, Odesa, Oxford, and Krakow.

Mehr von Colin_McGourty
Firouzja besiegt Nakamura zweimal und gewinnt die Bullet Chess Championship

Firouzja besiegt Nakamura zweimal und gewinnt die Bullet Chess Championship

7 Dinge, die wir gelernt haben - Norway Chess 2024

7 Dinge, die wir gelernt haben - Norway Chess 2024