News
7 Dinge, die wir gelernt haben - Norway Chess 2024
Magnus Carlsen schien kurzzeitig in Gefahr zu sein, aber er schlug zurück und holte sich seinen sechsten Titel. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

7 Dinge, die wir gelernt haben - Norway Chess 2024

Colin_McGourty
| 0 | Berichterstattung von einem Schach-Event

GM Magnus Carlsen stand kurz vor dem Verlust seines Platzes als Weltranglistenerster, aber er wendete das Blatt und gewann seinen sechsten Norway Chess-Titel. GM Hikaru Nakamura kehrte in den 2800er-Club zurück, während Frauenweltmeisterin Ju Wenjun das Norway Chess Women für sich entschied. Was haben wir von Norway Chess gelernt?

  1. Carlsen wird seinen Platz als Nummer 1 nicht kampflos aufgeben
  2. Nakamura ist nach seiner letzten (?) klassischen Partie von 2024 wieder >2800
  3. Armageddon hat keinen Unterschied gemacht
  4. Ding bleibt widerstandsfähig trotz Tiefpunkt
  5. Ju Wenjun ist eine dominante Weltmeisterin
  6. Anna Muzychuk ist zurück
  7. Es gibt Warteschlangen für das Confessional

1. Carlsen wird seinen Platz als Nummer 1 nicht kampflos aufgeben

Als Carlsen gegen Praggnanandhaa aufgab, sah es nicht gut aus für den ehemaligen Weltmeister. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Carlsen ist nun sechsfacher Norway Chess Champion, nachdem er drei klassische Siege und 5/6 im Armageddon errungen hatte, aber für einen kurzen Moment sah es so aus, als ob die Dinge auseinanderfallen könnten. Nach einer riskanten Eröffnung wurde er in der dritten Runde von GM Praggnanandhaa Rameshbabu in einer Partie niedergerungen, die er bei der Abschlussfeier als seine denkwürdigste Partie des Turniers bezeichnete: "Er hat eine sehr gute Partie gespielt, um mich in dieser Runde zu vernichten!"

Magnus' denkwürdigster Moment des Norway Chess Tournament 2024 war die Niederlage gegen Pragg‼️ - Norway Chess

Als GM Fabiano Caruana in derselben Runde auch Weltmeister Ding Liren schlug, fühlte es sich wie ein perfekter Sturm an. Carlsen würde in der vierten Runde Schwarz gegen Caruana haben, und ein Sieg des Amerikaners hätte ihn nur 3,6 Ratingpunkte hinter den ehemaligen Weltmeister gebracht. Carlsens fast 13-jährige ununterbrochene Serie als Weltranglistenerster, sowohl in der offiziellen als auch in der Live-Ratingliste, wäre in Gefahr gewesen.

Team Carlsen mit seinem Vater Henrik, seiner Freundin Ella und Sekundant GM Peter Heine Nielsen. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Das blieb jedoch ein Szenario für ein alternatives Universum, denn Carlsen sagte, dass sein Appetit während der Partie wuchs, bis er einen entscheidenden Sieg erringen konnte. Es gab kein Zurück mehr, denn er gewann auch die nächsten beiden Partien, während Caruana das zweite Opfer von Praggnanandhaa wurde. Als sich der Staub nach dem Turnier gelegt hatte, lag Carlsen mit 30,2 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz und mit 36,2 Punkten Vorsprung auf Caruana. Die Krise war damit endgültig abgewendet.

Die Top-3 der Welt nach Norway Chess. Quelle: 2700chess.

Nakamura sprach über die Fähigkeit, Leistung zu bringen, wenn es wirklich darauf ankommt:

Nakamura über Carlsen: "Große Champions in jedem Sport haben eine Art, es in den kritischen Momenten zu schaffen!" - chess24

"Eine Sache, die die großen Champions in jeder Sportart haben, nicht unbedingt im Schach, ist, dass sie es in den kritischen Momenten schaffen, und ich denke an Magnus zurück, sei es bei der Weltmeisterschaft gegen Fabiano, als er nur eine Niederlage davon entfernt war, nicht mehr die Nummer eins der Welt zu sein, oder bei seiner Partie gegen Fabiano hier, die er gewonnen hat, diese schöne Partie, die die Rallye ausgelöst hat. Und auch die Partie gegen Karjakin nach dieser Niederlage, ich glaube in der neunten Partie [bei der Weltmeisterschaft 2016], kam er sofort zurück. Er findet einen Weg, es zu schaffen!"

He finds a way to get it done!

—Hikaru Nakamura on Magnus Carlsen

Carlsen selbst erklärte, dass es darum ging, zu den Grundlagen zurückzukehren:

"Ich denke, meine Einstellung hat sich geändert, denn gegen Fabiano wollte ich einfach super, super solide sein und ich war in dieser Partie wirklich fokussiert. Ich habe nicht mehr versucht, unterhaltsames Schach zu spielen, was überhaupt keinen Spaß gemacht hat, sondern eher einen langsamen, zermürbenden Stil, bei dem ich nur versucht habe, hier und da ein paar Fetzen aufzusammeln und auf die langweilige Art zu gewinnen."

Am Ende ging alles gut für Carlsen aus. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Carlsen hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er kein großer Fan des klassischen Schachs mehr ist, aber wie er es zusammenfasste: "Wenn ich versuche, klassisch zu spielen, kann ich genauso gut das Turnier gewinnen!"

If I'm trying to play classical, I might as well win the tournament!

—Magnus Carlsen

Es war eine weitere Ergänzung zu einer langen Liste. 

2. Nakamura ist nach seiner letzten (?) klassischen Partie von 2024 wieder >2800

Obwohl Praggnanandhaa ein großartiges Turnier spielte - er sammelte 10 Ratingpunkte und ging mit gewissen Titelchancen in die letzte Runde - war es wieder einmal Nakamura, der Carlsen am meisten unter Druck setzte. Der fünffache US-Meister bedauerte einen verpassten klassischen Sieg gegen GM Alireza Firouzja, aber sonst hatte er wenig zu beklagen. Wie er in seiner abschließenden Zusammenfassung auflistete: ungeschlagen im klassischen Schach, über 2800, die Nummer eins in Amerika und die Nummer zwei in der Welt.

Hikaru Nakamura ist wieder die Nummer 2 der Welt. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Das Überschreiten der 2800er-Marke sticht besonders hervor, da es einen bemerkenswerten Karrierebogen darstellt. Nakamura überschritt die 2800er-Marke zuletzt im Sommer 2015, als er auf der FIDE-Ratingliste vom Oktober 2015 mit 2816 den Höchststand erreichte und die Nummer zwei der Welt war. Am Vorabend der Pandemie fiel er dann auf 2736 und Platz 22 in der Weltrangliste zurück, so dass es so aussah, als würde seine Zeit an der Spitze des Weltschachs zu Ende gehen.

Dann kamen Streaming, Ruhm, Reichtum und eine bemerkenswerte Karriere-Renaissance.

Ich bin so stolz auf meine bessere Hälfte, dass er nach fast einem Jahrzehnt wieder die 2800+-Marke geknackt hat! 🦁💕🍍 - Atousa Pourkashiyan

Die Kehrseite des Erfolgs ist, dass Nakamura ein vielbeschäftigter Mann ist. Auf seinem Kick-Kanal erwähnte er nach der vorletzten Runde in Norwegen, dass die nächste Partie seine letzte klassische Partie im Jahr 2024 sein wird. Hoffen wir, dass das nicht der Fall ist, denn das würde unter anderem bedeuten, dass Nakamura die USA bei der Olympiade im September nicht vertreten wird.

3. Armageddon hat keinen Unterschied gemacht

Nakamura erzielte ein überraschend schlechtes 3/8 in Armageddon (1,5 Punkte), verglichen mit Carlsens 5/6 (2,5 Punkte), obwohl man darüber streiten könnte, ob die zusätzlichen halben Punkte "am Ende des Turniers so entscheidend waren", wie Carlsen sie beschrieb. Tatsächlich ist es ein kurioses Detail, dass sich weder im Open noch im Norway Chess Women etwas an der Platzierung ändern würde, wenn man nur die klassischen Partien auf der für die Veranstaltung verwendeten Skala zählen würde - drei Punkte für einen Sieg, einer für ein Remis. 

Norway Chess Endstand   

# Name FED Sieg Remis Niederlage Klassisch Armageddon Punkte Total
1 Magnus Carlsen 3 6 1 15 5/6 2,5 17,5
2 Hikaru Nakamura 2 8 0 14 3/8 1,5 15,5
3 Praggnanandhaa R 2 7 1 13 3/7 1,5 14,5
4 Alireza Firouzja 1 8 1 11 5/8 2,5 13,5
5 Fabiano Caruana 1 7 2 10 3/7 1,5 11,5
6 Ding Liren 0 6 4 6 2/6 1 7

Norway Chess Women Endstand

# Name FED Sieg Remis Niederlage Klassisch Armageddon Punkte Total
1 Ju Wenjun 3 7 0 16 6/7 3 19
2 Anna Muzychuk 2 8 0 14 4/8 2 16
3 Lei Tingjie 2 7 1 13 3/7 1,5 14,5
4 Vaishali R 2 5 3 11 3/5 1,5 12,5
5 Koneru Humpy 1 6 3 9 2/6 1 10
6 Pia Cramling 0 7 3 7 2/7 1 8

Man könnte die klassischen Partien auch nach der Standard-Skala zählen: ein Punkt für einen Sieg, ein halber Punkt für ein Remis, und der einzige Unterschied wäre, dass Carlsen und Nakamura mit 6/10 gleichauf liegen würden, anstatt dass Carlsen einen Punkt Vorsprung hätte.

Die Armageddon-Partien haben einen großen Unterschied in der Wahrnehmung des Tagesgeschehens gemacht. Im Open wurden alle Partien in den ersten beiden und den letzten vier (!) Runden remis gespielt, aber es gab nur wenige Beschwerden über langweiliges Schach, da es eine Fülle schnellerer Partien gab.

4. Ding bleibt widerstandsfähig trotz Tiefpunkt

In unserer Norway Chess-Vorschau haben wir das Ziel des Weltmeisters erwähnt, "nicht auf dem letzten Platz zu landen". So seltsam das auch klingen mag, er meinte es todernst und scheiterte bei diesem Versuch. Nach vier Niederlagen in Folge verlor Ding 17,2 Ratingpunkte und fiel aus den Top 10 heraus. In gewisser Weise war es sogar noch schlimmer, denn das Matt, in das er gegen Carlsen stolperte, war für einen Spieler seiner Stärke wirklich schockierend.

Ding erzählte der Hindustan Times, dass er darüber nachgedacht hatte, aus dem Turnier auszusteigen und sprach offen über seinen mentalen Zustand: "Früher war ich nicht emotional. Nachdem einige Dinge im Leben passiert sind, bin ich emotionaler geworden. Jetzt bin ich nach jeder Niederlage... wie soll ich es sagen... Ich bin sehr traurig, sehr aufgebracht."

Ding Liren hatte eine katastrophale Mitte des Turniers, schaffte es aber, weiterzumachen. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Im April tauchte ein deutsches Interview auf, in dem Ding darüber sprach, dass er nach dem Weltmeisterschaftsspiel nicht schlafen konnte und deshalb depressiv wurde. Er verriet, dass er in einer Klinik behandelt wurde und Medikamente genommen hatte.  

Es war daher beeindruckend, dass Ding es schaffte, der Niederlagenspirale zu entkommen und seine letzten vier klassischen Partien remis zu halten, während er gleichzeitig Nakamura im Armageddon besiegte. In diesen Partien verpasste er einige Chancen auf mehr und kommentierte dies in einem anderen Interview mit den indischen Medien: "Endlich habe ich angefangen zu punkten. Es ist ein gutes Zeichen, dass ich zeige, dass ich wieder auf die Punktetafel kommen kann."

An Gratulanten mangelt es nicht: Die GMs Anna Muzychuk und Lei Tingjie gehörten zu den Spieler:innen, die Ding während des Turniers eine schnelle Genesung wünschten.  

Anna Muzychuk: "Und zu guter Letzt möchte ich Ding unterstützen, denn wir Schachspieler:innen machen alle von Zeit zu Zeit schwierige Phasen durch... Ich wünsche ihm, dass er zu seinem besten Schach zurückfindet!" - chess24

Für Dings Gegner am Brett ist es noch komplizierter, denn so groß die persönliche Sympathie auch sein mag, sie wissen, dass sie während der Partien rücksichtslos sein müssen - der echte Ding kann jeden Moment auftauchen!

5. Ju Wenjun ist eine dominante Weltmeisterin

Chinas andere Weltmeisterin scheint sich in ihrer Rolle vollkommen wohl zu fühlen. Ju gewann den Titel erstmals 2018 in einem Match gegen GM Tan Zhongyi (gegen die sie nächstes Jahr wieder spielen wird) und behielt ihn dann bemerkenswerterweise, indem sie später im selben Jahr ein K.O.-Turnier mit 64 Spielerinnen gewann. Es folgten Matchsiege gegen die GMs Aleksandra Goryachkina (2020) und Lei Tingjie (2023), und die vierfache Weltmeisterin beeindruckt weiterhin.

Ju Wenjun war bei ihrem Schachdebüt in Norwegen unvergleichlich. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

In Norwegen war sie trotz eines etwas langsamen Starts unvergleichlich: Sie gewann drei klassische Partien, gab den Rest Remis und erzielte 6/7 Punkte im Armageddon. Die einzige Minipartie, die sie im ganzen Turnier verlor, war gegen Muzychuk, als sie in einer Remisstellung auf Zeit verlor, die ihr den Sieg gebracht hätte, da sie die schwarzen Figuren im Armageddon hatte.

Lei hatte am Ende einen tollen Lauf hingelegt, um den Kampf um den ersten Platz in die letzte Runde zu bringen, aber Ju schlug die Herausforderung mit einem glatten klassischen Sieg aus. Eine nahezu perfekte Leistung bei ihrem Debüt im Norway Chess.   

6. Anna Muzychuk ist zurück

Anna Muzychuk holte nach einem sieglosen Kandidatenturnier endlich ein paar Siege. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

Muzychuk ist zusammen mit Ju eine von nur sechs Frauen, die jemals über 2600 eingestuft wurden, aber sie hatte einen schwierigen Monat hinter sich. Beim FIDE-Kandidatenturnier der Frauen landete sie sieglos auf dem letzten Platz. In Stavanger begann sie langsam, indem sie ihre ersten drei klassischen Partien remis spielte und damit eine Serie von 21 Partien ohne Sieg hinlegte. Außerdem verlor sie alle drei darauffolgenden Armageddons.

Danach änderte sich jedoch alles, als Muzychuk klassische Siege gegen die beiden ältesten Spielerinnen im Feld, GMs Koneru Humpy und Pia Cramling, erzielte. Sie beendete das Turnier ungeschlagen und erzielte außerdem 4/5 in ihren verbleibenden Armageddon-Partien. Damit war es ein perfektes Warm-up für den Cairns Cup in St. Louis, der am Donnerstag beginnt und bei dem es um 50.000 Dollar Preisgeld geht. 

Muzychuks Wettkampf ist in gewisser Weise ein Spiegelbild des Wettkampfs von GM Vaishali Rameshbabu, die nach der Hälfte des Turniers in Führung lag, nachdem sie ihre brillante Form vom Ende des Kandidatenturniers der Frauen beibehalten hatte, doch dann ging ihr die Luft aus und sie verlor drei klassische Partien in der zweiten Hälfte.

Schachlegende Pia Cramling verpasste am letzten Tag nur knapp einen klassischen Sieg, aber sie fühlte sich in Stavanger wie zu Hause. Foto: Maria Emelianova/Chess.com.

7. Es gibt Warteschlangen für das Confessional

Es ist absolut keine Überraschung, wer das Confessional dominierte: Nakamura machte es zu seinem zweiten Zuhause während des Events.


Wir hörten die Gedanken der Spieler:innen während des Spiels und nicht erst, nachdem sie sorgfältig mit dem Computer ihr Schach kontrolliert hatten, und Carlsen und Praggnanandhaa gehörten zu den Spielern, die erst im Gespräch mit der Kamera etwas erkannten. 

Pragg merkt MITTEN IM ZUG, dass er einen Zug verpasst hat und nun in einer aussichtslosen Position ist! - chess24

Die Nervosität, das Confessional auszuprobieren, war deutlich zu spüren, vor allem bei den Frauen, die es zum ersten Mal ausprobierten, aber am Ende hatten die meisten Spieler:innen ihr Debüt...

Vaishali gab dem Druck ihres Bruders nach und besuchte zum ersten Mal das Confessional! - chess24

...und es gab Berichte über Warteschlangen, um alles zu erzählen. Mit einem Publikum zu sprechen, während man sich auf eine Schachpartie konzentriert, ist vielleicht nicht für jeden etwas, aber es scheint, dass das Confessional hier ist, um zu bleiben! 


Es war gerade noch Zeit für ein bisschen mehr Schach...

Was machen Schachspieler:innen, wenn sie ein Turnier beendet haben? Sie spielen Schach - Norway Chess

...bevor die Spieler:innen und Kommentator:innen getrennte Wege gingen. 

Selbst am Flughafen... - Anna Rudolf

Als Nächstes steht die Bullet Chess Championship an, bei der Nakamura, Firouzja, Praggnanandhaa und Caruana zu den Spielern gehören, die heute im Ein-Minuten-Schach antreten. Carlsen hat beschlossen, dieses Turnier auszusitzen. "Ich glaube, das ist Hikarus Revier, also werde ich als Zuschauer dabei sein, aber Bullet macht mir heutzutage nicht mehr so viel Spaß. Ich bin froh, wenn andere das ausfechten können!"

Vorherige Berichterstattung:

Colin_McGourty
Colin McGourty

Colin McGourty led news at Chess24 from its launch until it merged with Chess.com a decade later. An amateur player, he got into chess writing when he set up the website Chess in Translation after previously studying Slavic languages and literature in St. Andrews, Odesa, Oxford, and Krakow.

Mehr von Colin_McGourty
Firouzja besiegt Nakamura zweimal und gewinnt die Bullet Chess Championship

Firouzja besiegt Nakamura zweimal und gewinnt die Bullet Chess Championship

Nakamura stürmt ins Bullet Chess Grand Final

Nakamura stürmt ins Bullet Chess Grand Final